Am 8. April 2010 verstarb die jüngste Tochter von Theo Prosel im Alter von 85 Jahren in München.

Gut 50 Jahre lang stellte sie in ihrem Betrieb in Wörns­mühl Puppen und Figuren aller Art her: Holz- und Rupfen­puppen, Krippen und vor allem eine Heerschar von Engeln. Die Ideen gingen ihr nie aus. Nicht zuletzt ist sie die Erfin­derin des berühmten und oft kopierten Autofahrer-Engels mit dem Spruch: „Fahr nicht schneller als Dein Schutz­engel fliegt“.

Ihre Bozener Krippe steht im Schlier­seer Heimat­mu­seum, für ihr Engage­ment für Menschen, die nicht auf der Sonnen­seite des Lebens stehen, erhielt sie die Verdienst­me­daille des Verdienst­or­dens der Bundes­re­pu­blik Deutschland.

Ein erfülltes Leben ging zu Ende und die Engel, zu denen sie immer einen beson­deren Draht hatte, haben sicher dafür gesorgt, dass sie gut “oben” angekommen ist. Bestimmt hat sie auch im himmli­schen Simpl wieder alle Hände voll zu tun…

Liebe Resi, wir werden Dich sehr vermissen!

Deine Familie

• Anläss­lich ihres 70. Geburts­tags gab Resi Prosel ein kleines autobio­gra­fi­sches Büchlein heraus. “Die Geschichte des Prosel-Verlags” finden Sie hier.

• Am 08.09.2009 erschien der nachfol­gend verlinkte Artikel über Resi Prosel im Münchner Merkur: http://www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/resi-legt-stift-462559.html